- Luftbefüllt ist die Auflage ca. 14 cm hoch, dadurch ist ein optimales Einsinken des Patienten möglich, durch die vergrößerte Auflagefläche erreicht die SLK I® eine effektive Druckentlastung.
- Einfache Einstellung der Patientengewichte von 40 bis 110 kg mittels Drehknopf.
- Optischer Alarm bei zu niedrigem Druck.
- Antiallergener Bezug aus Soft-Care-Tex™: atmungsaktiv und flüssigkeits-undurchlässig, Reibungs- und Scherkräfte werden minimiert, hoher Liegekomfort durch die sehr weichen und angenehmen Eigenschaften des Bezuges.
Wechseldrucksysteme
Wir führen Wechseldrucksysteme in verschiedenen Varianten dem Dekubitusgrad entsprechend.
Wechseldrucksystem SLK 1
Dekubitusprophylaxe und Dekubitustherapie bis Stadium 2 (nach Seiler) unter Berücksichtigung sonstiger Einflussfaktoren.

Wechseldrucksystem SLK 2
Dekubitusprophylaxe und Dekubitustherapie bis Stadium 3 (nach Seiler) unter Berücksichtigung sonstiger Einflussfaktoren.

- Luftbefüllt ist die Auflage ca. 14 cm hoch, dadurch ist ein optimales Einsinken des Patienten möglich.
- Einfache Einstellung der Patientengewichte von 40 bis 135 kg mittels Drehknopf.
- Optischer Alarm bei zu niedrigem Druck.
- Antiallergener Bezug aus Soft-Care-Tex™: atmungsaktiv und flüssigkeits-undurchlässig, Reibungs- und Scherkräfte werden vermindert, hoher Liegekomfort durch die sehr weichen und angenehmen Eigenschaften des Bezuges.
Wechseldrucksystem SLK 3
Dekubitusprophylaxe und Dekubiustherapie bis Stadium 3 (nach Seiler) unter Berücksichtigung sonstiger Einflussfaktoren.

- 21 cm hohe Luftkammem mit Cell-in-Cell-System®: statische Zellen innerhalb der Wechseldruck-Luftkammern sorgen auch bei schweren Patienten und bei besonderen Lagerungsformen (z.B. Oberkörperhoch-lagerung) für optimale Druckverteilung und Sicherheit gegen Durchliegen.
- Einfache Einstellung der Patientengewichte von 40 bis 195 kg mittels Drehknopf.
- Optischer Alarm bei zu niedrigem Druck.
- Das SLK III®-Komplettersatzsystem kann mittels 8 Befestigungsriemen am Bettrahmen fixiert werden, zusätzliche Ausstattung des Unterbaus mit einem speziellen „Anti-Rutsch-Pad".
Wechseldrucksystem SLK 4
Schmerztherapie, Dekubitustherapie bis Stadium 4 (nach Seiler) unter Berücksichtigung sonstiger Einflussfaktoren

- 26 cm hohe Luftkammern mit Cell-In-Cell-System®:
- statische Zellen innerhalb der Wechseldruck-Luftkammern sorgen auch bei schwersten Patienten und bei besonderen Lagerungsformen (z.B. Oberkörper-Hochlagerung) für optimale Druckverteilung und Sicherheit gegen Durchliegen.
- Einfache Einstellung der Patientengewichte von 35 bis 250 kg mittels Drehknopf.
- Durch die Pulsation wird eine effektive Druckentlastung unterhalb des Kapillarverschlussdruckes erzielt, der Heilungsprozess wird beschleunigt, sogenannte Spitzendrücke werden vermieden.
- Optional einsetzbare Spezialkissen zur Fersenfreilagerung und Spitzfußprophylaxe gehören zum Lieferumfang und ermöglichen optimale Anpassung an die Lagerungsbedürfnisse des Patienten.
Wechseldrucksyszem Pain & Therapy
Bei adäquater Pflege und guten Begleitumständen bis Grad 4 (nach Seiler) einsetzbar.

- Einsetzbar als Matratzenauflage oder optional als Komplettersatz-system durch Einschubtasche für 5 cm Schaumstoffunterlage.
- Einfache Einstellung der Patientengewichte von 30 bis 120 kg mittels Drehknopf.
- Optischer Alarrn bei zu niedrigem Druck.
- Nahezu geräuschloser und vibrationsfreier Betrieb der Steuereinheit mit besonders leistungsstarker Pumpeinheit in „on demand" Technologie.
- Integrierte Statikfunktion zur regelbaren Weichlagerung und therapeutischen Unterstützung der Schmerztherapie.
- Statische Hartlagerung zur Erleichterung der Grundpflege und der Mobilisation.
Bildquelle und Texte Firma SLK